Weiherhofer Einkaufshelfer
Vereine
Highlights

Kärwabaum-Aufstellen
Das traditionelle Baumaufstellen findet am Samstag dem 31. August um 16.15
Uhr statt. Abends sorgen die Stodlrocker beim langen Abend (Ausschank bis 1.00 Uhr) für gute
Stimmung.

Sautrogrennen
Ein Highlight der Weiherhofer Kärwa ist das Sautrogrennen. Am Morgen findet
der Festzelt Gottesdienst statt. Anschließend kann man Mittags das wohl beste Schaschlik (und viele
andere Leckereien) der Region beim Mittagstisch Rösch genießen. Ab 16.00 Uhr geht es dann endlich
auf den Weiher für das Sautrogrennen. Wer gewinnt wohl dieses Jahr?

Betzentanz
Der beliebte Betzentanz darf an unserem Kärwamontag selbstverständlich
nicht fehlen. Nach dem Frühschoppen und Kinder-, Kaffee-, und Kuchennachmittag geht es für unsere
Tänzer um 19:15 auf den Tanzboden.
Mit Unterstützung von
Bands

Die Best-of-Band ist 2017, wie auch in den Jahren zuvor wieder gern
gesehener Gast auf dem Weiherhofer Festplatz. Sie versorgen euch mit dem besten Mix aus bayrischen
Hits, Schlagern, Rock sowie den Highlights aus 40 Jahren Musikgeschichte.

Die Stodlrocker machen da weiter, wo sie letztes Jahr am Freitag aufgehört
haben: mit guter Musik und jeder Menge Party! So wird das Festzelt auch in diesem Jahr am langen
Samstagabend (01.09.) wieder beben. Wir freuen uns sehr euch wieder auf der Bühne der Weiherhofer
Kärwa begrüßen zu dürfen!
Eine Neuheit wird es dieses Jahr bei den Bands geben:
Die neue Band für den Sonntag wird bald hier veröffentlicht

Der Europamusikzug Dietenhofen wird wie bereits im vorherigen Jahr den
letzten Abend musikalisch begleiten. Neben traditionellen Stücken sorgt der Musikzug mit aktuellen
Hits und zeitlosen Klassikern für Stimmung und einen gebührenden Abschluss der Kärwa. Wir freuen
uns, dass ihr auch in diesem Jahr wieder dabei seid!
News